Mama Burnout
Der Tag fängt morgens schon mit Geschrei über den blöden Pulli und Diskussionen wieso man heute nicht in die Schule will an. Nach der Schule sitzt du an den Hausaufgaben, jedes Kind möchte die volle Aufmerksamkeit, die Kleinen nehmen das Kinderzimmer auseinander.
Nachmittags überlegst du dir wer eventuell auf die anderen aufpassen kann, denn der Große hat Training und am anderen Tag hat jemand anderes Reitunterricht oder Turnen.
Im Hinterkopf rattert der Kühlschrankinhalt rauf und runter und aus irgendeiner Ecke im Gedächtnis hüpft auf einmal der Wandertag hervor, der ja morgen stattfindet.
Abends, endlich zuhause, hockt man vor dem Chaos vom Tag, natürlich müssen da die Kids mithelfen, denn alleine ist es einfach nicht mehr möglich. Nicht das man nicht will, aber die Kraft fehlt.
Dann das Zähneputzdrama, das gabs übrigens schon morgens. Und müde sind die Kids ja sowieso nicht - was ich überhaupt nicht verstehe, denn ich könnte einfach ma ganz gediegen umfallen und nix mehr machen.
Endlich gegen 21 Uhr (an guten Tagen) ist dann wirklich Feierabend. Aber ein Ausgleich? Fehlanzeige.
Im Hinterkopf weiß ich natürlich das ich die Nacht noch einige male zum Stillen geweckt werde, und weil jemand das Bedürfnis hat mir mitzuteilen, dass er aufs Klo muss. Gut zu Wissen, Danke für die Information.
Das man da als Mama schon mal die Nerven verliert ist überhaupt kein Wunder.
Zu dem hohen Stresspegel kommen dann ja noch die Unerwarteten Dinge, Krankenhausbesuche wegen Verletzungen, Beziehungsprobleme, Konflikte auf der Arbeit, Läuse oder was auch immer.
Irgwann ist es soweit das man maßlos überfordert ist. Mir wird dann schon schwindelig, wenn die Kleine schreit, eine innerliche Beklemmung kommt hoch beim Nörgeln über das falsche Einhorn das ich geholt habe oder bei Diskussionen die ich mit den Kindern führen muss.
Hormonschwankungen tun da noch ihr übriges. Vor meiner Periode ist es besonders heftig, und meine Tasse ist gefühlt immer am überlaufen.
Leider habe ich das Gefühl das man sich als Mama irgendwie immer damit alleine fühlt, auch wenn es ganz vielen so geht. Vor allem in der Elternzeit, in den oftmals die sozialen Kontakte mit Erwachsenen auf 0 gesetzt sind, kann das eine Mama zum Rande der Verzweiflung führen.
Alleinerziehende und/oder Mütter deren Partner erst spät abends kommen sind vor einem Mama Burnout ganz besonders gefährdet.
Ich habe das große Bedürfnis mich mit Euch Muttis da draußen zusammenzuschließen. Ich möchte das wir einen kleinen Raum schaffen in dem wir über unsere täglichen Probleme und Ängste sprechen, und uns austauschen können.
Ich möchte nicht das es ein Raum für Mimimi wird, sondern ein Raum der Unterstützung! Tips, Tricks, schöne Ideen oder Gedanken von Mama zu Mama.
Um diesen Raum zu gestalten brauche ich noch ein paar Tage, aber dann ist er offen für jede interessierte Mama die auch gerne mal etwas Luft ablassen möchte, oder noch Ressourcen übrig hat um anderen zu helfen die vielleicht in der selben Situation sind.
Auf meinem Instagram Profil werde ich Euch updaten. Also schaut gerne vorbei ♥️
Alles Liebe
Eure Susi - Ganzheitlich Mama